Diese Entscheidung hat mehr verändert, als ich ahnen konnte...

Sabrina Amherd, zertifizierte UFS-Beraterin aus Leidenschaft

Liebe Sabrina, was ist Deine Herzensvision als Abnehm-Coachin mit einem ganzheitlichen Ansatz?

 

Mein Weg war lange geprägt von Selbstzweifeln, unzähligen Diäten und der ständigen Suche nach einem besseren Körpergefühl. Heute weiss ich: Es geht nicht darum, perfekt zu sein - sondern darum, den eigenen Körper zu verstehen und liebevoll mit ihm zusammenzuarbeiten. 

 

In meinen Coachings begleite ich Menschen, die schon vieles ausprobiert haben und sich nach einem nachhaltigen, gesunden Weg sehnen. Ohne Jojo-Effekt, Kalorienzäl-Wahnsinn oder Selbstoptimierungsdruck. Meine Herzensvision ist es, dass mehr Menschen ihren Körper als besten Freund erkennen und lernen, ihm das zu geben, was er wirklich braucht: aufmerksamkeit, Nährstoffe, Bewegung, Entspannung und vor allem Wertschätzung. 

 

Warum hattest Du Dich damals für die UFS-Ausbildung entschieden? 

 

Ich bin über Umwege zur UFS-Ausbildung gekommen und rückblickend war sie einer der grössten Wendepunkte in meinem Leben. Ich hatte bereits einige eigene Erfahrungen mit Ernährung, Bewegung und persönlicher Entwicklung gemacht. Aber ich wusste: Da gibt es noch mehr! Ich wollte tiefer eintauchen. Verstehen, wie Gesundheit auf allen Ebenen wirklich funktioniert und warum so viele Menschen trotz bester Absichten einfach nicht weiterkommen. 

 

Mein grösster Antrieb war mein eigener Körper. Ich wollte ihn nicht länger bekämpfen, sondern verstehen. Und ich wollte dieses Wissen weitergeben an Menschen, die wie ich früher, das Gefühl haben, sie müssten sich nur mehr zusammenreissen oder härter mit sich selbst sein. 

 

Hattest Du nie Zweifel oder Ängste, diesen Weg mit der UFS-Ausbildung in Angriff zu nehmen? 

 

Ganz ehrlich? Ich hatte viele Zweifel. Bin ich gut genug? Kann ich das wirklich umsetzen? Darf ich mir überhaupt erlauben, andere zu begleiten? Aber gleichzeitig war da dieses Gefühl: Ich will das! Ich muss das tun. 

 

Ich habe gelernt, mit meinen Ängsten zu arbeiten, nicht gegen sie. Ich habe mich erinnert, warum ich diesen Weg gehe. Und ich habe mir erlaubt, Schritt für Schritt zu wachsen - nicht perfekt, aber echt. 

 

Gab es etwas, was Dich während der Ausbildung besonders überrascht hat? 

 

Mich hat tief berührt, wie viele körperliche Beschwerden - von Müdigkeit bis zu Entzündungen - mit einem Mangel an Bewegung und Nährstoffen zu tun haben können. 

 

Ich hatte vieles nicht gewusst, obwohl ich mich schon lange mit dem Thema Gesundheit beschäftigte. Diese Erkenntnisse haben mir nochmals neue Türen geöffnet. Sie haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur Symptome zu betrachten, sondern tiefer zu schauen: Zu den Zellen, zum Lebensstil, zur inneren Haltung.

 

Hast Du während der UFS-Ausbildung auch Veränderungen an Dir persönlich festgestellt? 

 

Ja, ich habe alte Glaubenssätze erkannt und losgelassen. Wie zum Beispiel: "Ich muss perfekt sein" oder "Ich bin nicht liebenswert, wenn ich nicht funktioniere."

 

Ich habe gelernt, meinem Körper zu vertrauen. Ich verstehe heute, warum er manchmal rebelliert hat und wie ich ihn unterstützen kann. Ich habe nicht nur Fachwissen gewonnen, sondern auch innerlich enorm viel bewegt. Ich bin ruhiger, klarer und vor allem: Mehr bei mir selbst! 

 

In drei Worten: Wie würdest Du die UFS-Ausbildung beschreiben? 

 

Augenöffnend. Tiefgehend. Transformierend. 

 

Es war für mich weit mehr als nur eine Ausbildung. Es ist ein persönlicher Wachstumsweg. 

 

Was würdest Du jemandem raten, der sich überlegt, die UFS-Ausbildung zu machen? 

 

Wenn du spürst, dass dich Gesundheit auf einer tieferen Ebene interessiert  - mach es. Du musst nicht schon alles wissen oder perfekt vorbereitet sein. Die Ausbildung nimmt dich mit - fachlich, aber auch persönlich. 

 

Zurückblickend kann ich heute sagen: Diese Entscheidung hat bei mir mehr verändern, als ich ahnen konnte.

 

Du hast vor einiger Zeit den Abschluss erfolgreich geschafft. Was hat sich seitdem bei Dir beruflich und persönlich verändert? 

 

Ich bin mit meinen ersten Kundinnen gestartet, habe mein Coaching-Angebot konkretisiert und das Vertrauen gewonnen: Ich kann Menschen wirklich nachhaltig begleiten. 

 

Nach der Ausbildung habe ich mich weiter spezialisiert auf die Gesundheit auf Zellebene und nutze heute in meinen Coachings ein testbasiertes Gesundheitskonzept, welches insbesondere auf der Omega 6:3 Balance und dem Zellschutzstatus basiert. Ich helfe Menschen, die Ursachen hinter Müdigkeit, Gewichtsstagnation oder innerer Unruhe zu verstehen und auf Zellebene gezielt anzugehen. 

 

Mein Ansatz ist individuell, empathisch und auf Langfristigkeit ausgelegt. Ich beziehe nebst Ernährung auch Bewegung, Stressregulation, Schlaf, Mikronährstoffe und Zellgesundheit mit ein. Keine Diäten - sondern echte Veränderung, erarbeitet in Einzelgesprächen über mehrere Wochen oder Monate - online, nahbar und persönlich. 

 

Gibt es Erlebnisse mit Kunden, die dir besonders in Erinnerung geblieben sind? 

 

Ja. Eine Frau kam zu mir, die wirklich schon alles ausprobiert hatte - Diäten, Programme, Selbstdisziplin bis zur Erschöpfung. Sie war kurz davor, aufzugeben. Während unserer Zusammenarbeit hat sie zum ersten Mal verstanden, dass nicht sie das Problem ist. 

 

Heute geht sie ihren Weg mit Mut, Klarheit und neuem Selbstvertrauen. Das zu sehen, hat mich tief berührt und bestätigt, warum ich diesen Weg gehe. Es ist ein Geschenk. Und eine Verantwortung. Ich weiss, wie gross der innere Schmerz oft ist und wie schwer der erste Schritt sein kann. Umso schöner ist es, wenn ich miterleben darf, wie aus Zweifeln wieder Zuversicht wird. 

 

Dein Körper ist dein bester Freund. Er begleitet dich dein ganzes Leben lang. Achte gut auf ihn und gib ihm das, was er verdient. 

 

Vielen Dank Sabrina für die Veröffentlichung Deiner Erfahrungen. Wer Sabrina für ein kostenloses Erstgespräch kontaktieren möchte, findet sie bei Instagram (@gesund.leben.gluecklich.sein) oder per email: sabrina.amherd@gmail.com. 

 

Mein Ziel ist es, Körper und Seele in Einklang zu bringen...

Jennifer Kormann, 32 Jahre, Junge MAma in Ausbildung zur UFS-Beraterin

Was ist Deine Herzensvision und Absicht mit der UFS-Ausbildung? 

 

Mein Herzenswunsch ist es, Menschen zu einem starken Selbstbewusstsein zu verhelfen, nicht nur körperlich, sondern vor allem auch seelisch. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass das Leben aus Höhen und Tiefen besteht und wie wichtig es ist, an sich selbst zu glauben. 

 

Ich habe meine Erfahrungen im Leben gemacht. Dazu gehört unter anderem eine Magersucht, aus der ich erfolgreich herausgefunden habe. Dabei habe ich sehr viel über Ernährung gelernt. 

 

Sport begleitet mich, seit ich denken kann. Er schenkt mir Freude, Energie und Kraft für alles im Leben. Wenn Ernährung, Bewegung und Ruhe im Gleichgewicht sind und wir unserem Körper Liebe schenken, entsteht ein wunderbares Selbstwertgefühl und genau das strahlen wir dann auch nach aussen. 

 

Das möchte ich meinen Mitmenschen mitgeben: Es geht nicht nur um Äusserlichkeiten. Das innere, mentale ICH ist der Schlüssel zum Erfolg. 

 

Wie ist Dir bei der UFS-Ausbildung bisher besonders aufgefallen? 

 

Die Zusammenarbeit mit Roger. Er ist immer erreichbar und hat für alles eine Lösung. Auch der Aufbau der Ausbildung begeistet mich: Die Lernvideos sind sehr ansprechend gestaltet und die Lehrbücher bringen Abwechslung. Ich finde die Ausbildung sehr vielfältig, spannend und motivierend. 

 

Welche persönlichen Veränderungen hast du während der Ausbildung selbst durchgemacht? 

 

Ich habe gelernt, mir und meinem Körper zu vertrauen und ihm die Energie zu geben, die er braucht. Als Mama und sportbegeisterte Frau ist das für mich enorm wichtig. Nur so kann ich funktionieren und das tun, was ich liebe. 

Ausserdem habe ich grosse Freude daran, weiterzulernen und meinen Geist zu fördern. Dieses Wachstum tut mir sehr gut. 

Hattest Du vor der Ausbildung Zweifel oder Ängste? 

 

Ja, die hatte ich. Meine grösste Sorge war, dass ich durch die Ausbildung wieder zu viele Gedanken an mein Essverhalten verschwenden könnte. Vielleicht auch die Angst, dass es nicht funktioniert und niemand Interesse an meinem Angebot haben würde. 

Doch schliesslich kam ich zum Entschluss, dass ich dabei nur lernen und wachsen kann. Selbst wenn ich am Ende keine Kunden haben sollte, weiss ich, dass ich enorm viel für mich selbst dazuzgewonnen habe. 

 

Was würdest Du jemandem sagen, der mit dem Gedanken spielt, die UFS-Ausbildung zu machen, aber noch unsicher ist? 

 

Ich würde zuerst wissen wollen, was diese Person zurückhält. Denn: Was kann schon passieren? Wie bereits gesagt ,man kann nur gewinnen. 

Alle Themen der Ausbildung bereichern das ganze Leben. Und selbst wenn man die Ausbildung nicht als Coach nutzt, so hat man doch für sich persönlich unendlich viel gelernt. Es ist also eine echte Win-Situation. 

 

Was soll sich nach dem Abschluss bei Dir verändern im beruflichen oder persönlichen Kontext? 

 

Ich möchte gerne eine kleine Community aufbauen und Menschen helfen, Balance im Leben zu finden. Vielleicht werde ich meine Arbeitszeit in meinem jetzigen Job als Medizinische Praxisassistentin etwas reduzieren, je nachdem, wie gross das Interesse an meiner UFS-Arbeit sein wird. Mein Ziel ist es, Körper und Seele in Einklang zu bringen. 

 

Liebe Jennifer, vielen Dank für Deine lieben Worte und weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung. Schön, haben wir Dich an Bord!  Wir werden Deine Webseite, welche sich aktuell gerade im Aufbau befindet, hier veröffentlichen, sobald sie fertig ist. So können Dich unsere Webseitenbesucher im Internet finden und Kontakt mit Dir aufnehmen.  

 

Zufriedene Teilnehmer*innen liegen uns sehr am Herzen!

Unsere Absolventen beurteilen uns mit der Note "Sehr Gut"